Äpfel sind kleine Gesundheitsbomben. Doch auf der Strecke vom Baum in den Mund können die wertvollen Nährstoffe auf vielen Wegen verloren gehen. So lagern Sie Ihre Äpfel richtig.

Zunächst: Lagern Sie Ihre Äpfel möglichst nie in der Sonne. Unter dem starken Lichteinfall werden die Früchte schrumpelig und verlieren Vitamine. Nein, Äpfel lieben es kühl und feucht. Zum Beispiel im kalten Keller oder im Gemüsefach des Kühlschranks. 

Wenn die Äpfel offen lagern, sollten Sie mit einem dünnen Tuch, z.B. Gase, abgedeckt werden. So haben Fliegen und andere Insekten ihre Eier nicht in die Früchte ablegen und/oder sich am köstlichen Fruchtsaft laben. 

Weitere Tipps zum Apfel

  • Vertrocknete Stiele beim Apfel deuten auf älteres Obst hin - meiden Sie dieses auf dem Wochenmarkt. 
  • Druck- und Faulstellen bedingen ein schnelles Essen der Früchte. 
  • Die Schale sollte weitestgehend unversehrt sein.
  • Essen Sie Äpfel möglichst mit Schale - direkt darunter und in der Schale finden sich die meisten der gesunden Nährstoffe

Video zur Apfel-Lagerung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.