"Alt werden ist nichts für Schwächlinge", dieses Zitat von Bette Davis (angeblich)  kommt mir in den Sinn, wenn ich lese, dass ein 80-Jähriger rund 400 Kalorien weniger Bedarf pro Tag hat als ein 30-Jähriger. Das ist die tägliche Tafel Schokolade! Sogar beim Essen verdichtet sich das Lebensmotto auf eines: Einschränken. Aber es gibt einen Ausweg :-)

"Ohne die Küche meiner Frau wäre ich nicht so alt geworden." (Winston Churchill)

«Im Alter bewegen sich die meisten weniger, dadurch nimmt die Muskelmasse ab», verdeutlicht Achim Bub vom Max-Rubner-Institut (MRI) die Zusammenhänge. Hinzu kommen hormonelle Veränderungen im Alter, die einen Muskelaufbau behindern. Durch die fehlende Muskelmasse sinkt der Grundumsatz des Körpers und damit dessen Ruhe-Kalorien-Bedarf. Steuert man nicht gegen, muss Schmalhans Koch werden, will man nicht eines Tages aus dem Sessel nicht mehr hochkommen.

Und wo ist nun die Lösung? Viele mögen es nicht hören wollen, aber es läuft immer wieder darauf hinaus: Bewegen, bewegen und abends auch noch einmal bewegen. Die frohe Botschaft: Körperliche Aktivität macht glücklich. Und die Tafel Schokolade können Sie sie am Abend bei bestem Gewissen genießen.

Mein Tipp: Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil - befriedigt die Schokosucht am nachhaltigsten.

Siehe auch: DGE-Ernährungstipps im Alter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.