»Eigentlich müsste ich heute Abend zum Sport, aber ich fühle mich so schlapp ...« Dieses Phänomen ist vielen Berufstätigen wohl bekannt. Darum wird das 2-Jahres-Abo im örtlichen Fitnessstudio nach wenigen Monaten oftmals kaum mehr genutzt. Völlig entnervt kündigt man dann nach dem 3. Jahr in Folge vergeblicher Beitragszahlung. Das muss nicht so sein. Die richtige Ernährung am Arbeitsplatz kann der entscheidende Faktor sein, die Sportschuhe doch noch ihrem Zweck zukommen zu lassen.

Der Ernährungswissenschaftler Stefan Lux von der BSA-Akademie/Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken rät zum Versuch, bei gepackter Sporttasche im Kofferraum eine Ernährungsumstellung am Arbeitsplatz zu probieren. Mit den richtigen, meint gesunden und Energie liefernden Snacks im Büroalltag ist der Angang am Abend um ein vielfaches einfacher.

Süßigkeiten und kannenweiser Kaffeekonsum sind demnach tabu, aber der Genuss darf nicht zu kurz kommen. Appetitlich angerichtete Kleinmahlzeiten über den Tag sorgen für Freude und Energie. Lux rät zu Früchten wie Kiwi, Melone oder Mango, eventuell mit etwas Joghurt serviert. Tomaten, Gurken, Möhren oder Paprika (wichtig: vorher in kleine Streifen oder Würfel schneiden, diese essen sich entscheidend angenehmer) können mit etwas Salz und Pfeffer besonders wohlschmeckend sein. Darüber hinaus seien drei Tassen Kaffee pro Tag durchaus förderlich - die letzte unmittelbar vor dem Sport um Fettabbau und Stoffwechselrate zu forcieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.