Sie sollten Ihre bereits in mundgerechte Stücken zerteilte Melone nicht mehr essen, wenn sich diese einige Stunden außerhalb einer kühlen Umgebung befand. Denn: in dem säurearmen Fruchtfleisch können sich Erreger wie Salmonellen oder gar EHEC vergleichsweise schnell vermehren.
Darauf wies das Bundesinstitut für Risikobewertung hin. Insbesondere Schwangere, Kleinkinder und Ältere sollten sich diesen Rat zu Herzen nehmen. Es gilt: Wenn Sie nicht wissen, wie lange die Melone schon draussen stand - besser verzichten!