Sie sollten Ihre bereits in mundgerechte Stücken zerteilte Melone nicht mehr essen, wenn sich diese einige Stunden außerhalb einer kühlen Umgebung befand. Denn: in dem säurearmen Fruchtfleisch können sich Erreger wie Salmonellen oder gar EHEC vergleichsweise schnell vermehren.

 

Darauf wies das Bundesinstitut für Risikobewertung hin. Insbesondere Schwangere, Kleinkinder und Ältere sollten sich diesen Rat zu Herzen nehmen. Es gilt: Wenn Sie nicht wissen, wie lange die Melone schon draussen stand - besser verzichten!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.