Der kulinarische und sichere Umgang mit Pilzen will gelernt sein. Der TÜV Süd gibt Tipps und Hinweise, die eukaryotischen Lebewesen ohne Bedenken zu genießen.

Die Experten warnen vor allem vor einem möglichen Befall durch den Fuchsbandwurm, im schlimmsten Fall kann es hierdurch zu lebensgefährlichen Krankheiten kommen. Diesem Schädling könne nur durch reichlich Hitze der Garaus gemacht werden. Eine Viertelstunde sollte die Garzeit mindestens betragen.

Wildpilze sollten direkt nach dem Erwerb oder dem Sammeln genossen werden, denn die Haltbarkeit der Feinschmeckerköstlichkeit ist leider nur sehr gering. Man achte darauf, dass die Pilze saftig und prall sind und keine Flecken, Schimmel oder weiche Stellen aufweisen.

Schritt 1: Pilze sicher bestimmen und sammeln

Schritt 2: Pilze zubereiten

Schritt 3: Spaß am Pilz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.