sport ziele laufbahn u9 564

Wer kennt es nicht? Nach einem Motivationsschub nimmt man sich sportliche Ziele vor, die zunächst überaus realistisch erscheinen und man beginnt hoch motiviert mit der Umsetzung. Oft kommt es aber vor, dass diese Ziele nicht erreicht werden, weil irgendwann die Motivation verloren geht oder andere Dinge wichtiger sind. Das ist besonders ärgerlich, weil mit dem Entschluss bereits ein wichtiger Schritt zur Zielerreichung gemacht wurde, der leider ohne Ergebnis verpufft. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wir Sie Ihre sportlichen Ziele in Zukunft mit (einer gewissen) Leichtigkeit erreichen können.

Darauf kommt es bei der Zielsetzung an

Es ist wichtig, dass Sie realistisch planen. Gerade bei langfristigen Zielen sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie nicht jeden Tag 100% geben können, weil der Beruf oder das Privatleben Ihnen manchmal einen Strich durch die Rechnung macht. So ist es zwar ohne Probleme möglich ein Kilo in der Woche zu verlieren.

Wenn Sie aber 20 Kilo abnehmen möchten, sollten Sie sich dafür etwas mehr Zeit, zum Beispiel 30 Wochen, nehmen. Sonst sinkt die notwendige Motivation deutlich, da ein einzelner schlechter Tag nicht sofort dazu führt, dass Sie Ihr Wochenziel verfehlen werden. So ist längerfristige Motivation gewährleistet, da Sie nicht durch das Verfehlen von einzelnen Etappen demotiviert werden.

Nutzen Sie die richtige Ernährung zur Umsetzung Ihrer Ziele

Die richtige Ernährung ist für Sportler wichtig, wenn Sie ihre Ziele erreichen möchten. Gerade beim Muskelaufbau sollten sie sich viel Zeit nehmen, um sich einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen. Denn nicht nur die Aufnahme von viel Eiweiß ist essentiell. Auch weitere Nährstoffe sollten Sie auf keinen Fall vernachlässigen. Dies passiert leider besonders häufig bei jungen Sportlern, da diese zwar ihre Eiweißzufuhr deutlich erhöhen, aber weitere Bestandteile gesunder Ernährung außer Acht lassen. So ist beispielsweise auch die Aufnahme von ausreichend Magnesium notwendig, um Krämpfe zu verhindern und die volle Leistungsfähigkeit des Körpers zu gewährleisten.

Lassen Sie sich von einem Profi beraten

Wenn Sie selbst nicht in der Lage sind Ihre Ziele so zu planen, dass sie tatsächlich für Sie umsetzbar sind, dann sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen. Viele Fitnessstudios bieten ihren Kunden das Erstellen von Trainingsplänen und Ernährungsplänen an.

Alternativ können Sie an einer Ernährungsberatung teilnehmen. So können Sie gemeinsam mit einem Profi einen Ernährungs- und Fitnessplan entwickeln. Dabei profitieren Sie von der Erfahrung eines Fachmanns und vermeiden typische Anfängerfehler. Denn auch wenn Sie sich bereits im Internet oder in Büchern informiert haben, kann es in Ihrem Einzelfall weitere Faktoren geben, die Sie selbst möglicherweise übersehen, um Ihr Training und Ihre Ernährung so effizient wie möglich zu gestalten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.