Für Veganer nicht geeignetAls Veganer oder Vegetarier steht man zwar bereits mit seiner Ernährung für seine ganz persönliche Einstellung ein, doch hat ein solches Leben auch Nachteile. Vor allem die Auswahl der passenden Nahrungsmittel stellt oftmals eine kaum zu erwartende Schwierigkeit dar. Erst wenn man sich ausführlich mit der Thematik beschäftigt stellt man fest in wie vielen Lebensmitteln tierische Produkte enthalten sind. Besonders dramatisch stellt sich dabei die Lage auf dem Süßigkeitensektor da. Denn hier verstecken sich oftmals viele tierische Produkte, die für einen Vegetarier oder Veganer ein absolutes No-Go darstellen.

Augen auf beim Süßigkeiten-Kauf

Eigentlich dürfte der Einkauf von Süßigkeiten für Vegetarier und Veganer kein Problem darstellen. So denken zumindest die meisten Menschen, die sich nicht genügend mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Doch weit gefehlt. Vor allem Veganer haben oftmals Schwierigkeiten die passenden Süßigkeiten für die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu finden. Denn bereits Schokolade in all ihren Ausführungen ist aufgrund der verwendeten Milch tabu. Auch wenn häufig dunkle und bittere Schokolade als Alternative propagiert wird: Ganz ohne Milch kann auch diese nicht hergestellt werden. Hier können nur Produkte auf der Basis von Sojamilch eine echte Alternative bieten. Ähnlich verhält es sich zum Beispiel mit den meisten Gebäckstücken, welche ebenfalls für Veganer zumindest nicht geeignet sind. Vegetarier hingegen können aus einer größeren Auswahl wählen, da hier Produkte wie Milch und Ei nicht ausgeschlossen werden. Veganer sollten auf die zusätzliche Einnahme von Vitamin B12 achten.

Die Zutatenliste gibt häufig Auskunft

Auch wenn man sich wünschen würde, dass viele Produkte mit einem Label als Vegan gekennzeichnet wären, stellen diese noch die Ausnahme dar. Dem entsprechend wichtig ist es sich die enthaltenen Inhaltsstoffe genau durchzulesen und bei Bedarf noch weitere Informationen einzuholen. Denn auch auf dem recht unübersichtlichen Markt der Süßigkeiten gibt es einige Dinge, die auch ein Veganer ohne Probleme essen kann. Mannerschnitten Zitrone zum Beispiel können problemlos auch als vegan lebender Mensch genossen werden. Auch viele Smoothies aus dem Kühlregal bieten eine erfrischende und angenehm süße Möglichkeit um den eigenen Heißhunger gesund und vor allem vegan zu befriedigen. Unter http://www.meine-testberichte.com/2013/07/produkttest-katjes-suigkeiten-super.html zum Beispiel findet man noch weitere Produkte, welche ebenfalls für Veganer und Vegetarier mehr als geeignet sind. Somit steht einem genussvollen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Wege. Denn bei diesen Produkten wird nicht nur auf den Einsatz tierischer Komponenten verzichtet, sondern auch der Test an Tieren etc. wird von der Firma grundsätzlich ausgeschlossen. Für Veganer ein wichtiges Auswahlkriterium bei Ihren Einkäufen.

Die Zielgruppe der Veganer und Vegetarier wird immer größer

Eine beruhigende Tatsache stellt allerdings die Anzahl der Vegetarier und Veganer in der Gesellschaft dar. Da die Anzahl der gesund lebenden Menschen immer größer wird achtet die Industrie mittlerweile immer stärker auf die Ansprüche dieser Zielgruppe. Dem entsprechend werden in den nächsten Jahren auch die Angebote im Süßigkeitensektor immer stärker auf eine vegane oder vegetarische Ernährung ausgerichtet. Somit kann man davon ausgehen, dass es in Zukunft deutlich einfacher wird passende Produkte zu finden und diese im Idealfall auch separat gekennzeichnet präsentieren zu können. Dies erleichtert nicht nur die Suche nach passenden Süßigkeiten, sondern wird den Vegetariern und Veganern auch eine deutlich größere Auswahl an hochwertigen Genussmitteln verschaffen. Ein echter Vorteil.

Grundlegende Informationen zur veganen Ernährung liefert das folgende Video:

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.