Marzipan verführt seit über fünf Jahrhunderten die Liebhaber erlesener Süßspeisen in ganz Europa. Die Ursprünge der Zucker-Mandel-Rosenwassermischung bleiben im unklaren, in den drei "Marzipanmetropolen" Lübeck, Toledo und Aix en Provence streiten sich die Geister um diese Frage. Das NDR-Fernsehen zeigt am 14. Dezember eine Reportage zum Thema.

 

Die edle Masse galt einst mehr als profane Süßigkeit. Man munkelte von aphrodisierenden Wirkungen. Einige Zeit war die Herstellung gar den Apothekern vorbehalten, sollte Marzipan doch medizinische Wirkung bei einer Reihe von Krankheiten entfalten. Heutzutage meint dies höchstens noch der Zahnarzt, wenn auch nicht im positiven Sinne.

Gehen Sie mit auf eine Weihnachtsreise zu den drei Marzipanhochburgen:

Samstag, 14. Dezember

NDR Fernsehen, 12.45 Uhr

Schlagworte zum Artikel

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.