Glutamin wird aus Glutaminsäure gebildet und im Gehirn zu Gamma-Aminosäure (GABA) umgewandelt. Es steht für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Als Bestandteil des körpereigenen Antioxidans Glutathion ist Glutamin am Zellschutz vor freien Radikalen beteiligt und trägt als Vorstufe zu GABA zur Beruhigung der Nerven bei. Glutamin kann in der Leber in Glukose umgewandelt werden und somit für einen ausgeglichenen Blutzuckerspiegel sorgen.

Anwendung findet es bei Unruhezuständen, Depressionen, Erschöpfung, Epilepsie, Sehstörungen, Reisekrankheitr, Alkoholismus, Hyperaktivität, Stress, Schizophrenie, nach Knochenmarktransplantationen und zur Steigerung der geistigen Fähigkeiten.

Dosierung und Vorkommen
Es wird eine Tagesdosis von 2-12 g empfohlen. Glutamin ist in winziger Menge in Nahrungsmitteln enthalten, so z.B. in Schinken, Käse, Truthahn, Hühnerbrust, Vollmilch und Ei.

Vor Überdosierung ist zu waren. Hautkribbeln oder eine Verschlimmerung von Epilepsie kann vorkommen. Der Oxidationsschutz erhöht sich bei gleichzeitiger Einnahme von Cystein und Vitamin B6.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.