Histidin ist, obwohl der Körper es in kleinen Mengen synthetisiert, eine halbessenzielle Aminosäure, deren Zufuhr bei Kindern für das Wachstum unbedingt notwendig ist. Erwachsene können kurzfristig einen Histidin-Mangel ausgleichen. Es wird gegen Rheuma und für eine gesteigerte Libido eingesetzt.

Aus Histidin wird im Körper das Gewebshormon Histamin synthetisiert, welches gefäßerweiternd wirkt und die Magensaftsekretion anregt. Es ist auch an der Produktion von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen beteiligt und aktiviert die weißen Blutkörperchen (Stärkung des Immunsystems).

Hieraus ergeben sich die Anwendungen bei Anämie, Arthritis, Gelenkschmerzen, -versteifungen und -entzündungen.

Dosis und Vorkommen
Es werden 1-4g pro Tag je nach Körpergewicht empfohlen. Histidin ist in Thunfisch, Schweinefilet, Rinderfilet, Hühnerbrust, Sojabohnen, Erdnüssen, Linsen, Lachs, Weizenkeimen und Emmentaler Käse enthalten. Bei vegetarischer Ernährung kann es zu einer Mangelzufuhr kommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.