Leucin ist Bestandteil von Eiweiß und kann ohne Umwandlung von der Leber aus direkt in die Musekln gelangen, wo es als Energiequelle sofort nutzbar ist. Desweiteren beeinflußt es die Aktivität von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Und es unterstützt den Aufbau von Proteinen.
Man kann es also gut bei allgemeiner Schwäche oder Anfälligkeit zu sich nehmen. Es wirkt auch gegen körperlichen Streß.
Vorkommen und Bedarf
Leucin ist zum Beispiel in Papayas, Nüssen, Avocados und Oliven enthalten. Der Bedarf des Körpers beträgt ca. 1-2 g pro Tag.