Lysin ist für die Zellteilung und das Wachstum besonders wichtig. Lysin fördert das Knochenwachstum und regt die Zellteilung an. Es ist am Aufbau von Kollagen beteiligt und unterstützt den Fettstoffwechsel. Es wehrt Viren ab und baut Trypsin auf, das proteinspaltende Enzym der Bauchspeicheldrüse.
Lysin hilft bei Fieberbläschen, Herpes simplex und anderen Virusinfektionen, unterstützt die Wundheilung, reguliert hohen Blutdruck und hohe Bluttfettwerte.
Vorkommen und Bedarf
Lysin ist in den Sprossen von Soja und Alfalfa enthalten, in grünem Gemüse, Petersilie, Sellerrie, Rüben und orangenen Früchten (Aprikosen) sowie in Birnen und Trauben enthalten. Die Empfehlung liegt bei ca. 1-2 g pro Tag.
Leseranmerkungen
- Ich lebe sogar Vegan und betreibe Muskelaufbau. Man deckt seinen Bedarf an Essentiellen Aminosäuren ganz leicht. Meine Favoriten sind Hanfprotein oder Reisprotein.
- Ich nehme seit vielen Jahren reines Lysin, wenn ich Herpes Simplex bzw. Fieberbläschen bekomme. Der ganz sagenhafte Vorteil, die Schmerzen und weitgehend die Entzündung sind nach etwa 3 Stunden fast verschwunden und die Bläschen fangen viel schneller an abzuheilen. Kann man nur empfehlen.