hochzeit 250

Ihre Hochzeit steht an, die Einladungskarten sind verschickt und nun müssen Sie sich Gedanken über das Essen machen. Da ist die Entscheidung gar nicht so leicht wie gedacht. Es stellen sich Ihnen Fragen wie: Welche Essgewohnheiten oder Allergien haben unsere Gäste, welche Vorlieben haben wir und wie bringen wir das in Einklang? Sie können sogar eine spezielle Küche, wie die chinesische, anbieten. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, aber die wichtigste Entscheidung ist zunächst die: Buffet oder Menü?

Buffet oder Menü?

Sie haben sich ein Restaurant ausgesucht und jetzt geht es an den nächsten Schritt, die Qual der Wahl für Buffet oder Menü. Ein Buffet bietet natürlich den großen Vorteil flexibler und vielfältiger zu sein. Da ist für jeden Gast und auch die Kinder etwas dabei. Dabei können Sie auch verschiedene Küchenstile mixen und kombinieren. Der Nachteil ist allerdings, dass das ganze Essen sehr unruhig vonstatten geht. Die Hochzeitsgesellschaft ist permanent auf den Beinen und es kehrt kaum Ruhe während des Essens ein.

Bei einem Menü hingegen sitzt jeder ruhig an seinem Platz und es werden jeweils feststehende Gänge serviert. Die einzigen Ausnahmen bilden Allergiker, Vegetarier, Veganer oder Kinder. Aber diese Ausnahmen müssen in jedem Fall vorher angemeldet werden, damit am Tag der Tage auch nichts schiefläuft. Das Schöne bei dieser Variante ist die Ruhe und das Zelebrieren des Essens. Andererseits dauert es natürlich auch eine Weile, bis jeder Gast sein Essen hat und es gibt auch immer genügend Gäste, die trotzdem nicht mit der Auswahl des Menüs zufrieden sind. Ein weiterer Vorteil eines Menüs ist, dass es die schöne Möglichkeit gibt, Menükarten (im Internet z.B. bei karten-paradies.de bestellbar), zu gestalten. Ein kleines Detail, das aber gleich die Tafel veredelt.

Festtafel

Was wird serviert?

Hier gilt es, nachdem eine Entscheidung für Menü oder Buffet getroffen wurde, das Essen der Servierform anzupassen. Aber auch die Wahl des Restaurants beeinflusst diese Entscheidung, indem es eine begrenzte Speisekarte hat. Wählen Sie also sowohl  Servierform als auch Restaurant mit Bedacht auf Ihre Wünsche. Sie haben sich schon immer mal deftige Hausmannskost auf einer Hochzeit gewünscht? Die italienische Küche war schon immer Ihre liebste? Oder möchten Sie Ihren Gästen ein gesundes, ausgewogenes Essen bieten? Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, dem Essen Ihren individuellen Stempel aufzudrücken. 

fest platte

 

Menü gesund

Gerade, wenn Sie Ihren Gästen zeigen möchten, wie vielfältig gesundes Essen sein kann, gibt es auch hier tolle Ideen. Ein paar zu Auswahl:

  1. Gesundes Fingerfood als Vorspeise. Das ist auch für ein Restaurant gut vorzubereiten und mit ein paar leckeren Dipps und Bot ein tolles Entree.
  2. Verschiedene und außergewöhnliche Salate mit Granatapfel oder Chia-Samen und dazu etwas Fleisch, wie beispielsweise ein kleines Steak.
  3. Als weiterer Gang oder auch Buffet-Zutat kann man Fisch mit gedünstetem Gemüse anbieten.
  4. Obsttiramisu mit fettarmen Quark als Nachspeise.

So haben Sie schnell und unkompliziert ein Beispiel für ein leckeres und gesundes Menü oder auch die Zutaten für ein Buffet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.