Worauf sollten Sportler bei ihrer Ernährung achten?

Eine gesunde Ernährung: Immer mehr Menschen verfolgen einen gesunden Lebensstil und achten streng darauf, welche Lebensmittel sie zu sich nehmen. Dies ist sehr wichtig, da die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden stark von der Ernährung abhängen. Im Zusammenspiel mit einem guten Schlafrhythmus und ausreichend Bewegung sorgt die richtige Ernährung für Motivation und Kraft im Alltag.

Diese beiden Dinge sind vor allem für Sportler sehr wichtig. Dies gilt natürlich für Profisportler, aber auch für diejenigen, die einen Sport regelmäßig als Hobby ausführen. Ist man sportlich aktiv und verfolgt dabei bestimmte Ziele, ist es entscheidend, sich einige Gedanken über eine geeignete Ernährungsform zu machen.

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

Die Leistung durch die Ernährung beeinflussen

Beim Sport geht es darum, regelmäßig über sich selbst hinauszuwachsen und immer wieder neue Ziele zu setzen und auf sie hinzuarbeiten. Dies ist nur möglich, wenn dem Körper genügend Nährstoffe und Energie zur Verfügung stehen. Je nach Sportart unterscheidet sich die perfekte Ernährungsform natürlich etwas. Zum Beispiel werden beim Fußball ganz andere Muskeln beansprucht als beim Boxen. Allerdings gilt bei jeder Sportart: die Leistung kann durch die Ernährungsform stark beeinflusst werden.

Betrachtet man den menschlichen Stoffwechsel, fällt auf, wie fest die Ernährung und die körperliche Leistungsfähigkeit miteinander verankert sind. Durch den Stoffwechsel setzt der Körper die Nährstoffe aus der aufgenommenen Nahrung frei. Diese werden dann zu Energie umgewandelt und können bei starker Beanspruchung vom Körper verbraucht werden.

Punkt 2

Wichtig für das Muskeltraining

Viele Menschen gehen regelmäßig ins Fitnessstudio. Bei den meisten ist es das Ziel, Muskeln aufzubauen. Auch bei anderen Sportarten werden die Muskeln stark beansprucht und können dadurch wachsen. Die Voraussetzung ist allerdings, dass dem Körper genügend Bausteine zur Verfügung stehen.

Deshalb ist es für Sportler sehr wichtig, viel und ausgewogen zu essen. Möchte man wirklich effektiv trainieren und Muskelmasse aufbauen, muss man mehr Kalorien zu sich nehmen, als der Körper normalerweise verbraucht.

Punkt 3

Kohlenhydrate, Fette und Proteine

Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehören Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Vor allem die Proteine sind für einen Sportler entscheidend. Proteine sind Eiweiße, sie zum Beispiel in Milch, Eiern, Quark und Hülsenfrüchten enthalten sind. Sie werden vom Körper für den Muskelaufbau benötigt.

Bei den Fetten unterscheidet man zwischen den gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Die letzten sind im Allgemeinen die gesünderen. Sie sind in verschiedenen Fischsorten, wie Lachs, enthalten. Die Fette werden vom Körper nur langsamer verdaut und sollten daher nicht direkt vor dem Training verzehrt werden.

Bei den Kohlenhydraten unterscheidet man ebenfalls zwischen den schlechten und den guten Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel nicht stark ansteigen lassen. Diese liefern dem Körper viel Energie und sind vor allem in Vollkornprodukten enthalten.

Punkt 4

Vor dem Sport ist nach dem Sport

Es ist wichtig, dem Körper vor dem Training genügend Energie zur Verfügung zu stellen. Dafür eignen sich hochwertige Protein-Riegel oder -Shakes. Auch ein gesundes Vollkornbrot oder Ähnliches eignen sich als Mahlzeit vor dem Training.

Nach dem Sport sollte man seinem Körper viele Nährstoffe und Spurenelemente zuführen. Zudem ist es sehr wichtig, ausreichend Wasser zu trinken.

Punkt 5

Weiterlesen

sport ziele laufbahn u9 564

Wer kennt es nicht? Nach einem Motivationsschub nimmt man sich sportliche Ziele vor, die zunächst überaus realistisch erscheinen und man beginnt hoch motiviert mit der Umsetzung. Oft kommt es aber vor, dass diese Ziele nicht erreicht werden, weil irgendwann die Motivation verloren geht oder andere Dinge wichtiger sind. Das ist besonders ärgerlich, weil mit dem Entschluss bereits ein wichtiger Schritt zur Zielerreichung gemacht wurde, der leider ohne Ergebnis verpufft. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wir Sie Ihre sportlichen Ziele in Zukunft mit (einer gewissen) Leichtigkeit erreichen können.

Hier weiterlesen

Nahrungsergänzung für Sportler will wohl ausgesucht seinDie Einnahme von Nahrungsergänzungen vor, während und nach dem Sport dient der höheren Leistungsfähigkeit, der schnelleren Regeneration und dem Ausgleich von aufgrund des Sportes überproportional verbrauchten Nahrungsstoffen. Soweit so gut. Darüber hinaus kann man beliebig Schindluder mit seinem Körper betreiben und Stoffe einsetzen, die zwar kurzfristig leistungsfördernde Effekte aufweisen, langfristig aber dem Körper (und auch der Psyche!) mehr oder minder großen Schaden zufügen. Lesen Sie, wie Sie Ihrem Körper mit sportbedingter Nahrungsergänzung Gutes tun können.

Hier weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.