Vorgang der Resorption: Wir nehmen die Nahrung oral auf, zerkleinern diese im Mund und befördern Sie dann in den Verdauungstrakt. Dort wird Sie zerkleinert und aufgespalten. Hier befindet sich die Nahrung eigentlich noch nicht im Körper, sonder muss erst aufgenommen - resorbiert werden. Dies geschieht durch die Schleimhäute im Magen und im Darm.
Von hier aus gelangen Sie in die Blutbahn. Nahrungsstoffe, die sehr gut resorbiert werden können, zeichnen sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus. Es gibt aber zahlreiche Stoffe, die biologisch nicht verfügbar sind und den Verdauungstrakt ungenutz passieren.
Vitamine und Mineralstoffe müssen nicht zerlegt werden. Aber auch Sie benötigen bestimmte Voraussetzungen, um vom Körper aufgenommen zu werden.