Magnesium hemmt die Blutgerinnung und stellt damit einen Schutz vor Thrombosen (Blutgerinsel in den Gefäßen) und Infarkt (Blutgerinsel im Herzen) dar. Außerdem wird Magnesium in Streßsituationen benötigt - es hat einen Einfluß auf die Adrenalin-Ausschüttung. Magnesium ist darüber hinaus an der körpereigenen Abwehr von Krankheiten beteiligt. Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen, Unruhe, Zittern, Schwindel, Durchblutungsstörungen, Herzbeschwerden, Konzentrationsschwäche und Depressionen führen.
Magnesium findet sich als zentraler Baustein des Chlorophylls in allen grünen Pflanzen, in Nüssen, Bierhefe, Gemüse, Getreide, Sojabohnen, Milch, Kakao, Vollkorn, Amaranth, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Weizenkleie und manchen Mineralwässern.
Die empfhohlene Tagesdosis liegt bei 300-400 mg.