Phosphor kommt im Körper nur als Phospaht, d.h. in Verbindung mit Sauerstoff, vor und zählt als Energiemineral zu den wichtigsten Zellbausteinen.

Phosphor ist am Aufbau von Knochen und Zähnen beteiligt, reguliert den Säure-Basen-Haushalt und spielt bei der Resorption von Nährstoffen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ünterstützt es die Energiegewinnung und ist Bestandteil von Membranen, zahlreichen Enzymen und Nukleinsäuren.

Phosphatmangel kommt in den westlichen Ländern fast nie vor. Es kommt eher zu Überdossierungen. So wird Hyperaktivität von Kindern manchmal auf phosphathaltige Nahrungsmittel zurück geführt.

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 700-1200 mg.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.