tomaten netz 564

Grundlagen der Ernährung

Unsere tägliche Ernährung - also die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen aus der Nahrung (Definition) - spielt für unsere Gesundheit und damit für unsere Lebensfreude eine tragende Rolle. Doch wie geht geht diese Nahrungsaufnahme eigentlich vor sich? Welche Nahrungsstoffe gibt es denn überhaupt? Worauf muss ich in meinem Ernährungsplan achten und wo finde ich welche Nahrunsgbestandteile? Welche Nahrunsmittel haben bei Beschwerden welche Effekte gezeigt?

Diesen Fragen möchten wir mit dieser Website auf den Grund gehen. Wenn Sie sich detailliert über das Thema informieren wollen beginnen Sie am besten mit der Reiterleiste oben links und arbeiten sich dann nach rechts durch. Alle Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.

Ernährung, neudeutsch Nutrition, trägt viel zur geistigen und körperlichen Fitness bei und genießt einen hohen Stellenwert, vor allem bei älteren Menschen. Unterernährung, Fehlernährung oder über den Hunger zu Essen führt zu Krankheit, Schlappheit sowie Übergewicht und Co. Diäten tun danach ihr übriges bei der Unterstützung gesundheitlicher Störungen.

Richtige Ernährung - Gesünder leben

Wir raten zum Führen von einem Ernährungstagebuch. So kommen Sie Ihren Ernährungssünden am ehesten auf die Spur. Darauf aufbauend konzipieren Sie einen ausgewogenen Ernährungsplan in Kombination mit ausreichend Sport und Bewegung - schon steht ein guter Schutz vor vielen Krankheiten.

Grundlagen

Nährstoffe und Nahrungsbestandteile

Wichtiger Hinweis

Diese Seite ist keine Ernährungsberatung. Wir geben Tipps zur Ernährungsumstellung und bemühen uns, nur aktuelle Informationen und Forschungsergebnisse zu berücksichtigen. Bei Tipps zur Ernährung in Krankheitsfällen wie Gicht, Arthrose, Diabetes, Rheuma oder gar Krebs, fragen Sie Ihren Arzt und/oder einen Ökotrophologen. Die Ernährungsmedizin ist ein diffiziles Forschungsgebiet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.